Karte (Kartografie) - San Benito (Texas) (San Benito)

San Benito (San Benito)
San Benito ist eine Stadt im Cameron County im US-Bundesstaat Texas. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 29 km² und liegt im Einzugsbereich des Ballungsgebiets Brownsville-Harlingen. 2016 hatte San Benito eine Einwohnerzahl von rund 24.000 und war – nach den beiden Metropolen – die drittgrößte Stadt des Countys.

Geografisch liegt San Benito im westlichen Zentrum des Cameron County. Unmittelbar fünf Kilometer südöstlich von Harlingen gelegen, befinden sich im engeren Umkreis die Stadt Rio Hondo sowie die Klein-Ortschaften Green Valley Farms, Lago und El Camino Angosto. Landschaftlich wird die Stadtumgebung von der eben liegenden, mit Niedrig-Baumbewuchs durchsetzten Küstenprärie der osttexanischen Golfküste geprägt. Nach Brownsville, der Bezirkshauptstadt, und Harlingen (Einwohner: 175.000 und 60.000) ist San Benito mit 24.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des County.

Zurück geht San Benito auf eine Ende des 18. Jahrhunderts von den Spaniern errichtete Siedlung. Im Jahr 1904 erzielte eine Immobilienfirma einen Vergleich mit den Nachfahren der spanischen Siedler, teilte das Gebiet in einzelne Parzellen auf und begann mit dem Verkauf. 1907 erhielt der Ort eine Poststation. Die erste Stadtratssitzung fand am 27. Juli 1911 statt. Während der Grenzunruhen im Zug der Mexikanischen Revolution und der unter dem Kommando von General Pershing durchgeführten Strafaktion gegen den mexikanischen Revolutionsführer Pancho Villa war das Stadtgebiet Standort von Nationalgarde-Einheiten aus Oklahoma, South Dakota und Tennessee. In der Umgebung der Stadt fanden mehrere bewaffnete Auseinandersetzungen statt zwischen Texas Rangers und mexikanischen Gesetzlosen. Spektakulärster Vorfall war ein Zugüberfall im Jahr 2016, bei dem in der Gegend operierende Banditen den Zug zum Entgleisen brachten, die Passagiere ausraubten und drei Personen töteten.

In seinen frühen Tagen war San Benito vor allem wegen seiner Zitrusfrüchte-Produktion und ihren Gemüseanbau bekannt. Nach einem Nachfragerückgang in den 1960ern weiteten die örtlichen Landwirtschaftsbetriebe ihren Produktfächer aus. Mit einem anderthalb Quadratkilometer umfassenden Industriepark ist San Benito zwischenzeitlich auch ein Zentrum der Leichtindustrie. Produziert werden unter anderem Elektronikartikel, Kunststoffdesign-Produkte, Fleischverpackungen und Bekleidung. Größter Arbeitgeber der Stadt ist der erweiterte Schulbezirk, zweitgrößter die Central Power and Light Company, welche in dem Ort La Paloma ein Kraftwerk unterhält. Das öffentliche Krankenhaus der Stadt, das Dolly Vinsant Memorial Hospital, ist nach einer im Zweiten Weltkrieg über Deutschland abgeschossenen Kampfpilotin der United States Army. 2008 war die Stadt mitbetroffen von den Auswirkungen des Hurrikans Dolly, der große Teile des Cameron County in Mitleidenschaft zog und Überschwemmungen und Stromausfälle zur Folge hatte.

Lokales Medium ist die Zeitung San Benito News, die halbwöchentlich erscheint. Die Schulversorgung wird neben dem San Benito Consolidated Independent School District vom Texas Independent School District gestellt. Jährlich im Februar findet in San Benito eine Viehmesse statt. Die Bevölkerung ist zu über 90 Prozent hispanisch; darin enthalten ist allerdings eine wachsende Anzahl von Kubanern und Puertoricanern. Eine bekannte Person aus der Stadt ist der Countrysänger Freddy Fender, der in den 1990ern die Tex-Mex-„Supergroup“ Texas Tornados mit begründete.

 
Karte (Kartografie) - San Benito (San Benito)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
Flagge der Vereinigten Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (ENS United States of America; abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien. Sie besteht aus 50 Bundesstaaten, der Hauptstadt Washington, D.C., die einen eigenen Bundesdistrikt darstellt, sowie aus fünf größeren unionsabhängigen Territorien und neun Inselterritorien. Die 48 zusammenhängenden Contiguous United States, die so genannten Lower 48, bilden zusammen mit Alaska, von dem sie durch kanadisches Gebiet getrennt sind, die Continental United States. Der Bundesstaat Hawaii und einige kleinere Außengebiete liegen im Pazifik und in der Karibik. Das Land weist geographisch und klimatisch eine sehr hohe Diversität mit einer großen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten auf.

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
USD US-Dollar (United States dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Kanada 
  •  Kuba 
  •  Mexiko